203 Gefahrenmeldungen
-
SAANE / SARINE: Baum
gleich nach dem Eingang zur dritten Schlucht befindet sich ein Baumstamm quer im Fluss. Bei 8 Kubik ca. 30 cm über der Wasseroberfläche.Mr Rage
Freiburg
-
ISEL: Am Auslauf des Isel Katarakts liegen Bäume Quer im Flussbett
Ca. 500 Meter hinter dem Auslauf des Iselkatarakts (200 Meter hinter der Gabelung) versperren mehrere Bäume die Weiterfahrt, unnd machen ein Durchkommen der rechten Route unmöglich!!! Steckgefahr!!! Am Besten linke Route wählen da besagte Stelle schwer einzusehen ist.
Tirol
-
ROTACH: Baum quer über den Bach
kurz vor der Mündung in die Bregenzer Ach liegt eine dicke Fichte über die gesamte Breite. Ein Unter- oder Überfahren dürfte bei keinem fahrbaren Wasserstand möglich sein. Einfach links im Kehrwasser davor aussteigen. Aufpassen!
Vorarlberg
-
MADAUBACH: Eisenträger in zweiter künstlicher Stufe in Bach
Nicht unbedingt ganz neu, aber trotzdem an dieser Stelle als Warnung:In den beiden niedrigen künstlichen Stufen im Ort Bach befinden sich Eisenträger. In der ersten knapp unter der Wasseroberfläche (bei Befahrung im Juli 2009, Lechpegel Steeg 265 cm, relativ problemlos), in der zweiten ...
Tirol
-
ILZ: Bäume
Hier nochmal ein Zustandsbericht der Ilz nach unserem Feierabend Run bei Pegel 1,25 Kalteneck:1. Baum: kurz vor Holzbrücke nach 1. Wehr - geht vorsichtig links durch2. Baum: genau in Kernstelle des Katarakt - sehr gefährlich, umtragen!3. Baum: ca. 1,5km nach der Schneidermühle, quer über ...
Bayern
-
OSTERBACH: Baum im Katarakt
im katarakt bärenloch befindet sich ein baum im hauptzug, geht rechts durch einen schlitz zu umfahren, sieht man spät.Info: Markus Kapfer
Oberösterreich
-
ILZ: riesige Fichte
Achtung! Ca 1,5 km nach Schneidermühle liegt eine riesige Fichte (ca 1m Durchmesser) quer durch/über den Fluß. Der Baum ist durchgebrochen, bildet aber einen Riegel über den ganzen Fluss der Mittelteil war bei Wasserstand 190 cm komplett überspült und fahrbar hinter dem ...
Bayern
-
KöNIGSEEACHE: Wehr
Auf der Königseeache, 2. Wehr, steht ca. 10 bis 12 m vom linken Flussufer entfernt, eine Holzplanke gegen die Fahrtrichtung nach oben
Bayern
-
ILZ: Baumverhau in Dießensteiner Leite
Achtung auf der Ilz im Bereich Dießensteiner Leite! Im unteren Drittel des Katarakts massiver Baumverhau über die gesamte Flussbreite. Bei Hochwasser sehr gefährlich, nicht befahrbar.Info: Toni Baumann
Bayern
-
MEDELSBACH: Im Fluss liegender Strommast gefährlich angespült.
Graubünden
-
VERZASCA: Hohe Stufe nach Lavertezzo verändert!
Die erste hohe Stufe nach Lavertezzo hat sich im Hauptwasser stark verändert. Es fließt jetzt deutlich weniger Wasser links vom Block und fällt ungut in einen schlitzigen Tumpf mit viel Rücklauf. Der Block selbst ist siphoniert (zur Zeit kein Problem), die neue Hauptroute rechts ...
Tessin
-
ROVANA: Gefährlicher Baum in kurzer Klamm kurz vor dem Ausstieg
Am Einstieg der Rovana haben uns Paddler vor einem unfahrbaren Baumhindernis nahe des Ausstiegs gewarnt. Der Baum steckt in einer Stufe in der letzten Klamm vor dem Ausstieg, also nach der Straßenbrücke. Anscheinend ist es bereits zu spät wenn man ihn sieht. Vor der Befahrung besichtigen! ...
Schweiz
-
NEUHAUSERBACH: Lawine
Eine Lawine dürfte den Neuhauserbach unfahrbahr gemacht haben. Dutzende Bäume liegen, selbst noch am Gegenhang bis zur Strasse.
Niederösterreich
-
HUNDSAUBACH: Baum
Am Hundsaubach war heute kurz nach der Schlüsselstelle in der engen Linkskrve ein Baum. Stark eingestaute, giftige Walze und genau im Rücklauf Baum. Hängt fest, Bergeversuch endete in gerissenem Wurfsack
Niederösterreich
-
LASSING: Umtrager in der Schloif
Verklausung durch Bäume bei der 2. Lawine in der Schloif, nicht fahrbar, links gut zum Umtragen.
Steiermark
-
GSCHNITZBACH: Baum am Gscnitzbach
Ungefähr auf halber Strecke Trins-Steinach befindet sich ein baum über den ganzen fluss. Bei Pegel 210cm am 20.06.2009 konte man am Baum ganz links vorbeifahren. Im oberen Teil befand sich auf der linken Flussseite ein starker ast, der bei diesem Pegel allerdings knapp unter der wasseroberfläche ...
Tirol
-
AUBACH: Baum
Am Aubach liegt ein Baum in der 2. Schüsselstelle. In der linken Spur kann er aber umfahren werden, nur wenn man bei viel Wasser rechts fährt ist er problematisch. Zudem kommt mittlerweile aus dem flussrechten großen Stein (Gleich nach der Stufe) recht viel Wasser raus. Normalerweise ...
Salzburg
-
WALCHEN: Bäume / Verklausung
In der letzten Klamm liegen drei Bäume, 1. in der Anfahrt zur Stufe/ nicht umfahrbar 2. nach der Stufe Verklausung 3. 20m unterhlab weiterer Baum, evtl ganz links fahrbar.Oberer Wlachen ist frei.Info: Jobstl, 20.6.09
Bayern
-
SAALACH: Baum in Teufelsschlucht
Rechts der Ausgangsstufe (Chickenline) liegt momentan ein Baum sehr ungünstig. Ausgangsstufe also besser nicht kneifen!Info: Manfred Rieder, 19.6. 09
Salzburg
-
GAIL: Bäume
obere Gail ab St. Lorenzen sehr viele Bäume, Anhalten davor meist möglich, aber spät zu erkennen, viele kann man unter / umfahren ( Pegel 83 cm ), bei mehr Wasser dürfte es nicht mehr gehen, ein Baum muss auf jeden Fall umtragen werden, ansonsten Durchfahrten meist niedrig / eng. ...
Kärnten
-
RUETZBACH: Bäume in der Ruetzschlucht
Durch Forstarbeiten kurz oberhalb des Klotz-Kataraktes, befinden sich viele Bäume im Fluss. Die linke Linie im Katarakt ist dadurch unfahrbar. Die Forstarbeiter haben alle Äste (bis zur Stärke von 20cm) einfach in den Fluss geworfen. Aufpassen bei viel Wasser - da sich jederzeit eine neue ...
Tirol
-
VENTER ACHE: Mehrere Lawinen in Oberer Venter, Baum in Unterer Venter
Eine Befahrung der Oberen Venter ist zur Zeit wenig lohnend. Mindestens drei gewaltige Lawinen machen lange Umtragen notwendig. Die Masse des Eises lässt darauf schließen dass es noch eine ganze Weile so bleiben wird.Untere Venter, Obere Ötz und Gurgler (Obergurgl bis hohe Straßenbrücke) ...
Tirol
-
HORNBACH: Baum im Ausgang der Zwangspassage
Achtung lebensgefährlicher Baum im Ausgang der Zwangspassage des oberen HornbachsHallo zusammen Ich wollte euch alle warnen im oberen Hornbach hängt im Ausgang der langen Zwangspassage ein lebensgefährlicher Baum. Das letzte Kehrwasser befindet sich 100 Meter weiter oben. Mit großem ...
Tirol
-
KLEINE SöLK: Baum unter Brücke
Unter der Brücke gleich nach Beginn der Waldschlucht liegt ein Baum quer, der nur bei näherer Besichtigung erkannt werden kann. Bei hohem Wasserstand (150 cm) kommt man gut zwischen 2 Ästen durch, bei weniger Wasser (geschätzt 135 cm) könnte es Probleme geben. (Befahrung am 21. ...
Steiermark
-
LOISACH: Eisenbahn stange im durchgang oberlauf
Etwa 20m unter den Holzkastenwehr nahe Erhwald gibts einen Eisenbahnstange quer in den linken durchfart, Rechts ist frei. Beim pegel 95cm in Ehrwald ist es gerade unter dem Wasseroberflach.
Bayern
-
BREGENZER ACHE: Lawinen in der Obersten Bregi
Es sind noch 3 Lawinen in der Obersten Bregi, die erste kommz kurz nach dem Einstieg, rechts anlanden und umtragen, die zweite ist direkt nach dem Wehr, auch rechts umtragen und die dritte kommt nach 2 weiteren Kurven auch rechts umtragen.Ein Baum im oberen Drittel stellt kein Problem dar, im rechten ...
Vorarlberg
-
PITZBACH: Bäume im Pitzbach
am pitzbach geht die erste stufe nach dem normalen einstieg nicht. (das ist kein vielleicht, schaut's euch an). ein baum plus ein paar äste plus ein telefonmast und ca. 30-40m kabel (!) hängen mitten im weg. und links und rechts noch schneereste mit noch mehr holz durchsetzt, und noch ...
Tirol
-
GAIL: Bäume!!
Im Bereich Obertilliach bis nach der Waldschlucht min.5 bis 6 Bäume über die komplette Breite. Teilweise sehr spät erkennbar.VORSICHT ,BEI DER EINFAHRT IN DIE WALDSCHLUCHT ,VERSPERRT EIN LAWINENKEGEL ÜBER DIE KOMPLETTE BREITE DEN FLUSS
Kärnten
-
SILL: Baum
In der Mittleren Sill befindet sich ein Baum der jedoch problemlos linksunterfahren werden kann! Die Kernstellen sind baumfrei!!! Etwas obachtsollte an den Ufern geboten sein, hier hängen noch einige umgestürtzte Bäumein den Bach!!! (stand 14.5.2009, Pegel: 290cm)Untere Sill ist baumfrei!!!(Stand ...
Tirol
-
MELACH: Baum
In der Melach befindet sich ein Baum ca 100 Meter oberhalb derPegelbrücke in etwa auf der Höhe "Haus am Bach"!!! Kann ganz rechts umfahrenwerden!!! (Stand 13.5.2009, Pegel 65cm,)Info Matthias Farnik
Tirol