203 Gefahrenmeldungen
-
SAALACH: SAALACH - Baum in der Rutsche am Wehr St.Martin
In der Rutsche am Wehr am Ende der Martinsschlucht bei St. Martin/Lofer hat sich ein baum quer eingekeilt und blockert die Ruthsche auf der gesamten Breite, Gefahrenstelle ist von oben nicht erkennbar!
Salzburg
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
PIESSLING: NEUES KW an der Piessiling
Direkt nach nach Durchfahrt Haus steht rechts ein neues KW und links wurde eine Kastenwehr installiert die vom Weg aus recht harmlos aussieht aber sich anders darstellt!!!!!!!!! Unbedingt links besichtigen!!! Rechtzeitiges anlanden knapp möglichGrüße!
Oberösterreich
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
TEICHL: Teichl
Ungefähr in der Hälfte der Schlucht kommt eine Straßenbrücke mit kleiner Stufe, danach eine Linkskurve und am Ende der Linkskurve ist Baum!Wir sind links in Kehr und ahben dann einen Steinschlitz genommen der bei unter MW wahrscheinlich nicht mehr geht.......... Kehr rechts ? Umtragen ...
Oberösterreich
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
FIUM ORBO: fium orbo "Schlitz"
Offensichtlich ist am 16.4.2017 ein Hydrospeedschwimmer am Schlitz beim Eintauchen im Unterwasser in einen Syphon abgesaugt worden und nicht wieder aufgetaucht und ertrunken. Bei diversen Kajak-Schwimmern am Tag zuvor passierte nichts. Gefährlich scheint also vor allem ein Einspringen in diesen ...
Frankreich
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
GELBACH: Baum quer im Wehr
Im Steilwehr hinter dem Campingplatz liegt ein Baum quer im Rücklauf. Vom Boot aus nicht/kaum sichtbar und nicht befahrbar.
Rheinland-Pfalz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
RIßBACH: Baum Liegt über ganzen Bach
In Hinteriss, gleich hinter (Flussabwärts) der "Fussgänger Brücke" 47.471739, 11.468269 .Gibt kein Wasserweg aussenrum. Man Sieht den Baum aber gut Vorher zum Reagieren.Platz zum Umsetzen war auch gut vorhanden. (12.3.17 Befahrung, Pegel ein wenig über NW)
Bayern
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
SANNA: Sanna ab Pianser Schwall
Durch die Muren in Pians (Lattenbach) und oberhalb Grins (Mühlbach) Anfang September hat sich die Sanna ab Pians völlig verändert. Nach den Baggerarbeiten in Pians läuft die Sanna am linken Ufer als 4m breiter Kanal an der linken Uferverbauung mit wening Kehrwässern entlang talwärts. ...
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
SANNA: Mure an der Sanna
Bei Grins ging am 10. September 2016 eine Mure nieder, die das Bett der Sanna um 5 m auffüllte. Derzeit wird eine neue Rinne für die Sanna gebaggert. Siehe Tiroler Tageszeitung vom 11.9.2016Auf eine Befahrung wurde wegen der Baggerarbeiten verzichtet.
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
VORDERRHEIN: Siphon im Vorderrhein unterhalb Ilanz
Schweiz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
SILL: Neuer Baum Mittlere Sill
Am Anfang vor der "ersten Stelle" in einer Rechtskurve (möglicheweise etwas vorher erkennbar am abgebrochenen Baumstumpf am linken Ufer). Unfahrbar. Rechts umtragen.
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
WIED: Starke Verbuschung / Verblockung
Auf der Wied hinter Oberhoppen ist die Wied stark verengt aufgrund von umgestürzten Bäumen und einer geschlossenen Buschbarriere. Die Strömung ist sehr stark und zieht teilweise stark unter die Verbuschung. Erfordert einiges an Erfahrung um hier durch zu kommen. Man kann auch an der Autobrücke ...
Rheinland-Pfalz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
WIED: Starke Verbuschung / Verblockung
Auf der Wied hinter Oberhoppen ist die Wied stark verengt aufgrund von umgestürzten Bäumen und einer geschlossenen Buschbarriere. Die Strömung ist sehr stark und zieht teilweise stark unter die Verbuschung. Erfordert einiges an Erfahrung um hier durch zu kommen. Man kann auch an der Autobrücke ...
Rheinland-Pfalz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
WIED: Baum liegt quer
Hinter Niederbreitbach unmittelbar hinter dem Linksknick, liegt eine schwere Buche quer. Sehr gefährlich da man hinter der Kurve schnell reagieren muss. Es bleibt links nur eine 1 Meter Breite Durchfahrt. Achtung, es zieht ordentlich unter den Baum.
Rheinland-Pfalz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
WIED: Baum liegt quer
Hinter Niederbreitbach unmittelbar hinter dem Linksknick, liegt eine schwere Buche quer. Sehr gefährlich da man hinter der Kurve schnell reagieren muss. Es bleibt links nur eine 1 Meter Breite Durchfahrt. Achtung, es zieht ordentlich unter den Baum.
Rheinland-Pfalz
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
ÖTZTALER ACHE: Stahlträger Obere Ötz!
An der oberen Ötz wurden 2 neue Brücken gebaut, NACH der 1. Brücke, ca. 1km nach dem Söldenkaterakt, in der langen Geraden, ragt eine Stahlschlaufe auf der linken Flusshälfte aus dem Wasser (Pegel ca. 275)!!
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
RUETZBACH: Weer am Ende der Ruetzschlucht
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
RUETZBACH: Weer am Ende der Ruetzschlucht
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
TOCE: Achtung auf der toce
Achtung sehr dicht, fast undurchdringliches Gesträuch, Erkundung und Sicherung des Fluss sehr schwierig.
Italien
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
LECH: Lechschluchten (Einstieg Lech)
Österreich
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
SILL: Baum auf der Sill
Auf der Sill zwischen dem Kraftwerk unter der Europabrücke und dem Zusammenfluss mit der Ruetz gibt es einen Baum der quer im Bach liegt. Vorher gibt es zwei Bäume, am ersten kann man rechts vorbeifahren, am zweiten links. Danach folgt der Baum, der umtragen werden muss. Vorher links aussteigen. ...
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
TAVIGNANO: Tavignano - UPDATE
Korsika
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
WEIßBACH: Bäume im Weißbach
Mehrere Bäume im Weißbach. Ca. 100 Meter vor der 5er Stelle ein Baum quer im Bach.In der Ausfahrt der 5er Stelle ein weiterer Baum komplett quer! In der Einfahrt der letzten Stelle vor dem Ausstieg liegt ein Baum quer über den ganzen Fluss.Am besten alls vor der Fahrt über den Steig ...
Bayern
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
ÖTZTALER ACHE: Obere Ötz Bauabeiten
Wegen Radwanderwegebau zwischen Längenfeld und Sölden gibt es auch Bauarbeiten auf der Strecke obere Ötz. Ca 1,5 km nach dem Sölden Katarakt war heute ein Stromkabel quer über den ganzen Bach ca 20-40 cm oberhalb vom Wasser.Gut sichtbar, und prinzipiell problemlos. Trotzdem ...
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
SENSE: Sense Berner Oberland. CH. Gefährliche Baumhinderniss
Bern
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
TEIGITSCH: Bäume
Es liegen in der Teigitsch einige Bäume, oft in Schwällen bzw. direkt danach. Der Grad der Gefährdung hängt vom Wasserstand ab - Zumindest eine Stelle ist zu umtragen. Die Befahrbarkeit ist im Einzelfall zu prüfen.
Steiermark
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
INN: Strudel im Inn unterhalb Brücke bei Mötz
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
INN: Sohlschwelle unter Brücke bei Silz
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
ÖTZTALER ACHE: Fahrverbot Ötztaler Ache 30.04.2016
Sehr geehrte Damen und Herren! Achtung, wichtige Information! Der Tiroler Jagdschutzverein 1875 veranstaltet am Samstag 30. April 2016 die Vereinsmeisterschaft im jagdlichen Schrotschiessen an der Ötztaler Ache. Aus diesem Grunde ist das Befahren der Ötztaler Ache an diesem genannten Tag zwischen ...
Tirol
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
PEGNITZ: Pegnitz Hohenstad-Hersbruck: Baumhindernisse
10.04.2016 Pegnitz km 59,6-53,2 / Pegel 144cm Hohenstadt Betrifft die gesamte Strecke zwischen Hohenstadt und Hersbruck: Es ist mit sehr vielen Baumhindernissen zu rechnen, hier sollte man eine gewisse Übung mitbringen, Gefahren einschätzen können und (Selbst-)Rettung beherschen. Spez. ...
Bayern
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●● -
LAMMER: Lammeröfen bis Ende April gesperrt
Österreich
Zustand: ●●● Gefahrengrad: ●●●●●