13 Gewässer
-
Defereggenbach
Der Defreggenbach durchfließt ein landschaftlich sehr schönes Tal. Außer der Standardstrecke ab St. Jakob bietet er sehr schweres Wildwasser – zumeist in Form von steilen, steinigen Katarakten, über die der Bach mit großer Geschwindigkeit hinunterstürzt. Auch die ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Wasserfallbach, Klamm -
-
Drau
Die obere 25 Kilometer lange Wildwasserstrecke (II – IV+) ab Hof ist abgeleitet, sodaß sie nur nach Regenfällen befahrbar ist. Das war früher die klassische Wildwasserstrecke. Ab Amlach folgt eine nette Slalomstrecke mit vielen Übungsstellen. Hier fließt wieder eine ausreichende ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Gail
in einem der schönsten Täler Österreichs fließt die Gail in ihrem Oberlauf durch abgeschiedene Waldschluchten. Der Unterlauf unterhalb Kötschach Mauthen ist ein sportlicher Wanderfluß.
Kärnten
Wildwasser -
-
Gschlössbach
Gletscherbach im Nationalpark, dessen Befahrung eigentlich verboten ist. PKW Zufahrt nicht erlaubt. 1,8 km lange Umtragestrecke für den 800 m langen unfahrbaren Teil. Ursprung Venedigergruppe - Schlatenkees.
Tirol
Wildwasser -
-
Isel
Die Isel ist ein wuchtiger Gletscherbach, der am Besten befahrbar ist, wenn im Sommer in den Alpen die große Dürre ausbricht. Viele verschiedene Abschnitte, ganz oben die hintere Isel, anschließend folgt die Iselschlucht, die als unbefahrbar gilt. Der darauf folgende Virgen – Katarakt ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Kalserbach
Theoretisch kann man die Fahrt schon am unteren Ortsende von Kals (Schotterstraße vor Ortsschild) beginnen. Die Standardstrecke beginnt aber bei der Knopfbrücke (erste Straßenbrücke unterhalb Kals), da sich der Kalserbach im oberen Teil im breiten Kiesbett verläuft.Bald nach ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Lieser
Wildfluss, stark verblockt. Schwierigkeiten eher technischer Art.Highlight ist die ca. 1,5 km lange Lieserschlucht mit durchweg WW IV
Kärnten
Wildwasser -
-
Malta
Die Malta ist einer der steilsten Creeks in Kärnten. Leider durch die Wasserableitung der Kölnbreinsperre und des Malatkraftwerks nahezu ganzjährig kein Wasser.
Kärnten
Wildwasser, Gebirgsbach, Wasserfallbach -
-
Möll
Die Möll entsringt als Gletscherabfluss am Großglockner und mündet nach 84 km in die Drau.Als Gletscherbach ist die Möll ein ausgesprochener Sommerfluss und zählt zu den klassischen Wildflüssen mit interessantem, nicht allzu schwerem Wildwasser. Wegen Wehren mit Wasserableitungen ...
Kärnten
Wildwasser -
-
Radlbach
Steil, steinig, stufig, Über steile Schwälle mit Steinslaloms und viele kleinere und etliche größere Stufen gehts im flotten Tempo der Lieser entgegen.
Kärnten
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach -
-
Tauernbach
Der Tauernbach hat nur kurze fahrbare Abschnitte. Hier besonders am Ende der Standardstrecke wuchtiges stark verblocktes Wildwasser. Dazwischen fließt der Bach durch tiefe Klammen und Schluchten mit extremen Schwierigkeiten, die bei starkem Niederwasser ev. teilweise befahren werden könne ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach, Stufenbach, Klamm -
-
Villgratenbach
Netter kleiner Wildbach, schöner zu fahren, als es von der Straße aus den Anschein hat.Der Flußcharakter ist ähnlich dem Loferbach, nur wesentlich kleiner, enger und auch deutlich leichter.Unterhalb Ausservillgraten, nach der Mündung des Winkeltalbaches, wird der Bach abgeleitet, ...
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -
-
Winkeltalbach
Der Winkeltalbach wird wohl kaum je befahren. Er ist ein äußerst ruppiger, enger und gefällstarker Bach, der durch einige kurze Schluchten rinnt. Nur für Liebhaber steiniger Kleinflüsse. Er kann von der begleitenden Straße aus gut besichtigt werden.
Tirol
Wildwasser, Gebirgsbach -