Fakten
Land | Österreich |
Bundesland | Tirol |
Region | Tiroler Lechtal |
Schwierigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lage | zw. 1419m und 1326m über NN |
Länge | 6km |
Gefälle | 92m (15‰) |
Abschnitt unterhalb | Lech / Warth - Steeg |
Letzte Befahrung | vor 9 Jahren |
Kurz danach fährt man in die erste Klamm ein. Eine Zwangspassage wird über ein paar Stufen auf der linken Seite gefahren, kann vorher von rechts eingesehen werden.
Die Klamm öffnet sich und die gefährlichste und schwierigste Stelle des oberen Lech ist erreicht. Ein steiles Stiegenhaus mit etlichen verwinkelten Durchfahrten und Syphonen. Am besten links umtragen, dann wird’s offener. Einige leichte Blockstellen, bis das Gefälle zunimmt und der Lech auf ca. 500 Metern durch steile Kataraktstellen rinnt, die fast alle besichtigt werden müssen. Mitten drinnen eine sehr verwinkelte Passage, eventuell umtragen. Die Schlucht öffnet sich und nach einer Schotterbett Strecke folgen 2 Klammen, die aber jeweils leicht fahrbar sind. Bald sind vom Fluß die Häuser von Warth sichtbar und bei einer Holzbrücke kann man die Boote 10 Minuten zu einem Holzschuppen hochtragen. Die Einheimischen sind hier sehr entgegenkommend, obwohl die enge Straße hier endet und nur wenige Parkplätze vorhanden sind. Am besten nur zum Boote auf oder abladen runterfahren und anschließend die Autos oben im Ort abstellen.
Ein 5 Kilometer langes Österreich Highlight. WW IV – V in alpiner Umrahmung mit vielen schönen Stellen.
Karte
Einstieg
Brücke am Ortsende von Lech
Ausstieg
Holzbrücke bei Warth, von Lech kommend, gleich nach der Ortstafel Warth rechts kleine Straße hinunter zu einem Holzschuppen. Nur zum Boote laden! Kleiner Parkplatz