Die Monistrol-Strecke ist eine der beliebtesten Abschnitte des Allier.Die ersten 5 km sind recht Anspruchsvoll, die IIIer Stellen und nicht zuletzt die zwei IVer fordern doch mehr Einsatz. Gleich zu Beginn der Etappe erfrischt munteres II-III teils mit größeren Blöcken und heftigeren Schwällen. Die ruhigen Abschnitte dazwischen sind auch wesentlich kürzer als auf der oberhalb liegenden Waldschlucht.Der erste IVer wird als "Le Roche qui pleure" bezeichnet. Der "weinende" Stein taucht in einer nicht gut einsehbaren Linkskurve auf und markiert einen Abfall mit einem große überströmten Block. Je nach Wasserstand bildet sich hier eine fieße Walze bis hin zum saugenden Plumpsklo. Besichtigung und Umtragen linksufrig gut möglich.Weiter geht es mit munterem WW II - III. Nach einer Rechtskurve folgt eine steilere Blockstrecke auf ca. 150 m Länge. Die "Barrage a Poney". Umtragen ist kaum möglich, also Augen auf! und durch. Schwimmen könnte hier schmerzhaft sein. Ist der Dicke Prallfelsen am Ende der Strecke umschifft, hat man das Meiste schon überstanden. Nach kurzer Zeit nehmen die Schwierigkeiten deutlich ab und man genießt die herrliche Landschaft bis zum Ausstieg.