Navigation
- Gustav Adler: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- Martin206: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- kayakandi: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- nasspatsch: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- kayakandi: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
-
AJ: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
teurer!!! (vor 7 Jahren) -
peetz: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
Martin206: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
-
Martin206: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
- ChriSlave: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- miha1: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
-
miha1: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
teurer!!! (vor 7 Jahren) -
miha1: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
-
miha1: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
- Borut Ludvik: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
- Christian: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren)
-
Anton Weber: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
teurer!!! (vor 7 Jahren) -
freddy fred: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
freddy fred: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
Gustav Adler: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
ChriSlave: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
robp: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
Paddelkarten um 50% teurer!!! (vor 7 Jahren) -
mwmesser: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Soca Paddelkarten um 50% (vor 7 Jahren)teurer!!! -
mwmesser: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Soca Paddelkarten um 50% (vor 7 Jahren)teurer!!! -
zero: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
RE: RE: Soca (vor 7 Jahren)Paddelkarten um 50% teurer!!! -
zero: RE: RE: RE: RE: RE:
RE: RE: RE: RE: (vor 7 Jahren)Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! -
stawi: RE: Soca
Paddelkarten um (vor 7 Jahren)50% teurer!!! -
Martin206: RE: RE:
Soca (vor 7 Jahren)Paddelkarten um 50% teurer!!! -
zero: RE: RE:
RE: (vor 2 Jahren)Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! -
might tower: RE:
RE: (vor 2 Jahren)RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! -
zero: RE:
RE: (vor 2 Jahren)RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!! -
Nils Voglis: RE:
RE: (vor 2 Jahren)RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50% teurer!!!
-
Nils Voglis: RE:
-
zero: RE:
-
might tower: RE:
-
zero: RE: RE:
-
Martin206: RE: RE:
-
stawi: RE: Soca
-
zero: RE: RE: RE: RE: RE:
-
zero: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
-
mwmesser: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
-
ChriSlave: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
-
Gustav Adler: RE: RE: RE: RE: RE: Soca
-
freddy fred: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
-
Anton Weber: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
-
miha1: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
-
peetz: RE: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um
-
AJ: RE: RE: RE: Soca Paddelkarten um 50%
Hallo Paddelfreunde!
Seit vielen Jahren komme ich öfter im Jahr ins schöne Soca Tal zum Paddeln und Wandern, und es wr für mich noch nie ein Problem mir die Jahreskarte für die Benützung der Soca zu kaufen.
Doch dieses Jahr Anfang April ging mir doch der Hut hoch, als ich in der Tourismusinformation beim Kauf derselben ganz nebnebei erfahren musste, dass diese statt bisher 20€ heur 30€ kostet!!! 50% Preiserhöhung! Das ist dreist! Abzocke! Es wir auch nirgends im Internot o.ä. angekündigt, sondern man wird einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.
Es ist mir sehr schwer gefallen, aber ich werde mir für die Zukungt andere Paddelreviere suchen und mein Geld lieber in Östererich lassen. Schöne Bäche hamma ja zum Glück auch hier genug.
Patschnass, Gustav!
TP seit 2013
191 Posts
Ø Bewertung
Auf wieviele Tage und welche Aktivitäten verteilen sich die 20 bzw. 30 EUR?
Wieviel Anteil der gesamten Kosten Deiner Soca-Trips entsprechen die +10 EUR?
TP seit 2007
290 Posts
Ø Bewertung
hmmm, aber wenn morgen der Sprit um 10 Cent pro Liter steigt, dann zahlen wir es weil´s halt so ist.... (ich möcht den hören, der sagt, "dann fahr ich nicht mehr an den Bach!")
50 % Preiserhöhung scheint auf den ersten Blick viel, aber meine ehrliche Meinung dazu: Geschissen drauf, wenn die Soca weiterhin erhalten bleibt. Ich zahl auch 100 € wenn sie keinen Stausee bauen werden - obwohl vermutlich da kein direkter Zusammenhang besteht... "Schöne Bäche hamma auch anderswo" - ja momentan vielleicht noch. (Aber ein Revier wie das Soca-Tal ist schon was Besonderes). Die Idee in Österreich zu bleiben ist aber sinnvoll, denn bald sind dort die Bäche futsch weil´s dort genug geldgeile Vollpfosten gibt, die meinen aus jeder feuchten Rinne sich noch ein paar KW vergolden zu lassen. Hätten wir mehr Reviere in Österreich wo man Geld fürs Paddeln kassieren würde, dann wären evtl. noch ein paar der bereits platten Flüsse am Leben. Ja, es ist etwas plakativ, keine Frage.
Ich zahl knapp 40 € für die Tageskarte in Kühtai beim Skifahren (fast noch preiswert, im Zillertal sind´s knapp 50 €) und schau auf die fetten Staumauern der Sellrein Silz Kraftwerke und denk mir jedes Mal was sie dort schon alles platt gemacht haben. Immer etwas zwiespältig den Spass dann auf der Piste zu genießen...Die Familienunterkunft kostet nur 190 € die Nacht (und ist noch eines der eher preiswerteren Unterkünfte). Ein kurzes Wochenende mit der Familie ist dann mal schnell bei 600 € für "nur" skifahren und übernachten. Dafür kann ich ne ganze Woche an der Soca sein und jeden Abend noch ne fette Grillplatte essen. Ja, Skifahren kann man nicht so ganz mit Kajakfahren vergleichen (aber beides sind Outdoorsportarten), aber da mir Kajakfahren sogar noch mehr Spass macht als Skifahren find ich den Obolus an der Soca (und mehr ist es meiner Meinung nach an der Soca nicht) immer noch vertretbar.
Ich bin nicht dafür den Kommerz ins Uferlose zu treiben, aber 30 € für ne Jahreskarte an der Soca sind immer noch ein Geschenk. Ich wußte gar nicht dass es ne Jahreskarte gibt - hey ich kauf mir demnächst eine, da komm ich ja VIEL BILLIGER weg als sonst.... Also: wie immer: Alles eine Frage des Standpunktes!
Andi
TP seit 2014
6 Posts
Ø Bewertung
50% klingt freilich viel, aber zehn Euro Preissteigerung für eine Jahreskarte als dreiste Abzocke zu bezeichnen, ist schon seltsam. Und sich auch noch derart drüber aufzupudeln, ist lächerlich. Einmal hinfahren kostet mehr, als die Preiserhöhung, von einmal Paddel versenken o.ä. gar nicht zu reden.
Wann war eigentlich die letzte Preiserhöhung dort?
TP seit 2007
290 Posts
Ø Bewertung
übrigens: Ich meine gesehen zu haben, dass Boote aus Amiland auch deutlich teurer geworden sind. Was nun?
TP seit 2012
5 Posts
Ø Bewertung
...hm, also der eine € mehr ärgert mich nicht. Die Leute dort tun ja auch was für das Geld. Eher stinken mir die Preise die in den dortigen Supermärkten und Restaurants verlangt werden.
VG
AJ
TP seit 2008
63 Posts
Ø Bewertung
Wenn Kajaker nichts ausgeben, haben paddelbare Flüsse auch keinen Wert und sind gefährdet...!
TP seit 2013
191 Posts
Ø Bewertung
Haben letzte Woche 3,80€ für ein Radler bezahlt - an einem See im "günstigen Frankenland", wo ein Euro weniger sonst schon recht viel wäre. Selbstbedienung und Geschirr auch noch zurückbringen.
Ein Milchkaffee (kein großer) lag bei 3€.
Es wird bezahlt - also wird es verlangt.
Wir hätten auch Mineralwasser und Schorle selbst dabei gehabt...
TP seit 2011
15 Posts
Ø Bewertung
10 Euro Preiserhöhung für eine Jahreskarte sind eine Lachnummer, ganz ehrlich: als Familienvater muss ich auch auf's Geld schauen, aber wenn ich öfter an die Soca fahren könnte würde ich für die gebotene Infrastruktur (Parkplätze, Wegerhaltung, Mistkübel, WCs, ...) und natürlich für dieses Flussjuwel die 40 Euro zahlen ohne mit der Wimper zu zucken ... Alle Antworten auf das Post sind völlig korrekt und meiner Meinung nach auch die richtige Sichtweise!
TP seit 2014
4 Posts
Ø Bewertung
Die ursache sind neue Verordnung über die Flussfahrten an der Soča. Hier...
www.soca-plovba.si/deutsch/
Webseite ist noch im test Phase...(ich denke schon)
TP seit 2014
4 Posts
Ø Bewertung
Hier sind verschiedene Paddelkarten preise:
www.soca-plovba.si/dovolilnice-in-ceniki/
TP seit 2014
4 Posts
Ø Bewertung
Interaktive karte mit warnungen:
map.soca-plovba.si/eng/
Humorreiche Komentare muss Ich sagen... Ist schon merkwurdich dass AUT padler nach Soča fahrern und wir SLO padler nach Osterreich (Gail, Lieser, Kopi, Deferregenbach etc.) Aber die Tagesskarte ist noch immer 2.5 eur wie Ich seehe drum ist Fur mich keine Preiserhohung.
Liebe Padlegrusse an alle O_o
TP seit 2005
274 Posts
Ø Bewertung
Lieber Gustav,
fahre doch einfach doppelt so oft hin als im letzten Jahr, dann wird die Karte pro Tag sogar günstiger. Du siehst, es liegt nur an dir.
Liebe Grüße und trotzdem viel Spass beim Paddeln
Christian
Hallo
Paddelfreunde!
Also nun muss
ich doch dem Gustav mal unter die Arme greifen und für ihn Partei ergreifen,
und vielleicht kann ich dazu beitragen, dass ihr besser verstehen könnt, warum
ihm „der Hut hochgegangen“ ist, denn ich verstehe das nur zu gut:
Ich
bin Jg, 1949, und komme seit 25 Jahren mehrmals im Jahr ins Soca-Tal zum Paddeln, habe also die ganze
Entwicklung dieses Tourismus-Zweiges von den Anfängen an miterlebt. Ich gehöre
zu jenen Veteranen, die ihr Boot noch unter schweren körperlichen Mühen mit
Stricken abseilen mussten, um die Abseilstrecke (daher der Name!) paddeln zu
können J Ich habe inzwischen einheimische, slowenische
Freunde im Soca-Tal und höre und sehe auf die Art vieles, was man im
„Camping-Ghetto“ nicht mitbekommt, oder worüber man sich einfach keine Gedanken
macht.
Einige
Beispiele:
Die
Umkleidekabinen, die an manchen Ein- bzw. Ausstiegen errichtet wurden, wurden
aus EU-Geldern finanziert. Steht ganz stolz auf einer Tafel, also nicht aus
unseren/euren Paddelbeiträgen, von wegen finanzieren in die Infrastruktur. Das
sind unser aller Steuergelder. Warum dann also Paddlergebühren?
Seit
Jahren vermisse ich (und ihr wahrscheinlich auch) am großen Einstieg Srepenica
1 (also Einstieg Friedhofstrecke) direkt unten um Wasser Mülleimer und
WC-Kabinen. (Oben am Parkplatz gibt es eine). 1000de Paddler jährlich, die auf
ihre Fahrer warten, welche die Autos umstellen, müssen ihre Notdurft im Busch
verrichten und nehmen teilweise nicht einmal ihren Müll mit. Habt ihr euch
schon einmal im Umkreis von 50m umgesehen? Da findet man neben der menschlichen
Hinterlassenschaft, die unter Klopapierbergen versteckt wird, auch schon mal
volle Babywindeln und Damenhygiene u.v.m. und es mieft. Wieso? Wo bleibt das die
Investition in die Infrastruktur aus unseren Paddelkarten?
Den
schönen langen Weg zur Otona hinunter (=Abseilstrecke) mit den vielen bequemen
Stufen, haben junge slowenische Paddler in Eigeninitiative errichtet, nicht die
Gemeinden! Diese Jungs sind es auch, die jedes Jahr, bevor wir anrücken vor
Saisonbeginn umgestürzte Bäume herausschneiden, damit wir es fein haben.
Jeder
Paddler, egal ob er campt oder im Hotel oder Hostel übernachtet, zahlt mit
seiner Rechnung für die Unterkunft ca. 2€ Tourimustaxe mit: „für die Erhaltung
der Infrastruktur“. D.h., jeder Gast des Socatales, der auch übernachtet, hat
für diese Infrastruktur rund um den Bach mit bezahlt und darf diese benützen.
Warum sollen wir Paddler also noch einmal dafür bezahlen? Warum brauchen
Fußgänger, Biker, Motorradfahrer, Badende u.a. kein Permit? Durchreisende, die
nicht übernachten und zum Fluss gehen oder fahren, benützen diese ganz
unbehelligt (auf unser aller Doppelkosten).
Die
landesweiten, privaten Protestaktionen vor ca. 4 Jahren, die erfolgreich dazu
geführt haben, dass die Staumauer in Kobarid nicht durchs Parlament ging, geht
auch auf private Eigeninitiativen zurück (Unterschriften sammeln u.a.) und hat
mit unseren Paddelgebühren nichts zu tun gehabt. Also auch hier umsonst.
Jedes
Jahr vor Saisonbeginn reinigen 100e Freiwillige ehrenamtlich und unentgeltlich
die Soca-Ufer vom Müll, bewaffnet mit riesigen Müllsäcken und Gummihandschuhen.
Heuer hat diese Putzaktion am 28.3. stattgefunden. Auch wir haben mitgeholfen.
Auch das wird nicht von den Gemeinden durchgeführt oder von euren Beiträgen
bezahlt.
Die Liste ließe sich noch verlängern.
Egal, wo jemand spart, oder wofür man sein Geld ausgibt: Was ist so teuer
geworden in Slowenien, was eine 50%ige Erhöhung rechtfertigt? Warum wird dann
nur die Jahreskarte erhöht - unlogisch!? Da wird schon wieder eine Gruppe
einseitig zur Kasse gebeten. Wohin geht unser Geld?
Herzliches Patschnass euch allen,
Toni!
Da hast Du Toni, sicherlich recht.
Wenn ich den tragischen Unfall jetzt die Tage sehe und auf dieser Seite
www.soca-plovba.si
viele Bäume sehe, frage ich mich auch was die Orts Verwaltungen etc. eigentlich zum Schutz der Paddler unternehmen auuser abzukassieren.
Klar, jeder ist naürlich erstmal selbst für sich verantwortlich das ist in unserem Sport ja klar- selbstverständlich. Auch sollte sich jeder vorher über eventuelle Gefahren informieren, mehr Scouten etc.
Wenn man aber die Paddler immer nur zur Kasse bittet könnte man auch mal erwarten, daß gefährliche Bäume rausgesägt werden. Das ist an der Soca (leider) meines Erachtens nicht der Fall. Ich weiss noch wie vor ca 2 Jahren ein Raftteilnehmer wegen einem Baum Anfang Friedhofstrecke ertrank. Damals fragte ich mich schon, was die "professionellen" Anbieter hier eigetnlich zur Sicherheit ihrer Kunden treiben???
Ein hoch auf alle unbekannten Säger und Sägerinnen die zB immer die Loisach freisägen Respekt Respekt Respekt und ein fettes Dankeschön!!!
Da geht es ja auch
Da hast Du Toni, sicherlich recht.
Wenn ich den tragischen Unfall jetzt die Tage sehe und auf dieser Seite
www.soca-plovba.si
viele Bäume sehe, frage ich mich auch was die Orts Verwaltungen etc. eigentlich zum Schutz der Paddler unternehmen auuser abzukassieren.
Klar, jeder ist naürlich erstmal selbst für sich verantwortlich das ist in unserem Sport ja klar- selbstverständlich. Auch sollte sich jeder vorher über eventuelle Gefahren informieren, mehr Scouten etc.
Wenn man aber die Paddler immer nur zur Kasse bittet könnte man auch mal erwarten, daß gefährliche Bäume rausgesägt werden. Das ist an der Soca (leider) meines Erachtens nicht der Fall. Ich weiss noch wie vor ca 2 Jahren ein Raftteilnehmer wegen einem Baum Anfang Friedhofstrecke ertrank. Damals fragte ich mich schon, was die "professionellen" Anbieter hier eigetnlich zur Sicherheit ihrer Kunden treiben???
Ein hoch auf alle unbekannten Säger und Sägerinnen die zB immer die Loisach freisägen Respekt Respekt Respekt und ein fettes Dankeschön!!!
Da geht es ja auch
Hallo Toni!
Danke für deine Rückmeldung und Schützenhilfe. Besser hätte ich es nicht formulieren können! Ich bin zwar ein paar Jahre jünger (Jg. 56) als du und musste mein Boot nicht mehr abseilen, fühle mich aber auch schon als Soca-Veteran. Vielleicht haben wir Äteren einen andern Bezug zu unserem Sauerverdienten? Oder ist ein ein Zeichen des Älter Werdens, dass man genauer wissen möchte, wohin unser Geld fließt (oder versickert?)? Ich jedenfalls schaue auf die Gegeleistung, bzw. was bekomme ich dafür.
Klar verstehe ich die Jüngeren hier im Forum: es sind JA NUR 10€, klar dass mich die 10€ nicht schädigen. Es ist aber die Art und Weise und das von dir so klar Beschriebene, was mich stört. Die schiefe Optik, wenn man genauer hinschaut. Vielleicht sind es dann nächstes Jahr schon € 60,-?
Normalerweise sind ja "Großpackungen", "Abnonnements" u.a. biller im Vergleich zu "Einzelpackungen" oder "Einzelkarten", weil man "Stammkunden" binden und nicht vergraulen möchte, weil sie kleine "Vorteile" für ihre Treue gegenüber "Laufkundschaft" genießen sollen . - Marketing-Weisheit....
Vielleicht sehne wir uns mal an der Soca und können mal am Lagerfeur "Veteranen-Latein" austauschen und gemeinsam paddeln. Tät mich freun!
Patschnassen Paddelgruß,
Gustav!
TP seit 2011
15 Posts
Ø Bewertung
Servus Gustav & Toni,
thja, gefährliches Halbwissen meinerseits!
So wie das nun geschildert wurde verstehe ich natürlich warum die Preiserhöhung kritisch hinterfragt wird - in der Tat wusste ich nicht dass die meisten Initiativen (Baumentfernungen, Uferreinigungen, Treppenbau etc.) von slowenischen Paddelkollegen selbst gemacht werden - ich dachte tatsächlich dass genau dafür die Befahrungsgebühren verwendet werden!
Also: liebe Grüße und hoffentlich bis bald an der Soca
Chris
TP seit 2006
218 Posts
Ø Bewertung
Lieber Gustav, deine Kokettiererei mit dem Veteranentum ist erbärmlich. Ich bin 10 Jahre jünger als du, habe noch abgseilt, das ist nämlich noch gar nicht so lange her.
Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es eher die jungen Leute sind, die aufs Geld schauen müssen.
... und wer jammert, kriegt nix!
==========================
TP seit 2012
4 Posts
Ø Bewertung
Mich interessiert auch, wofür die Gebühren für die Paddelkarten verwendet werden!
Um an zuverlässige Informationen zu kommen, möchte ich vorschlagen, dass z.B. Toni mal seine slowenischen Freunde bittet herauszufinden, wofür die Gelder verwendet werden. Vielleicht haben ja mehr Leute slowenische Freunde, die sich ebenfalls mal schlau machen können.
So lassen sich willkürliche Meinungen vermeiden. Und anhand der Fakten kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Ich finde es schade, wenn solche Diskussion ins persönliche abgleiten - oder von vornherein, ohne die genaue Faktenlage zu kennen, emotional gestartet werden...
TP seit 2012
4 Posts
Ø Bewertung
Mich interessiert auch, wofür die Gebühren für die Paddelkarten verwendet werden!
Um an zuverlässige Informationen zu kommen, möchte ich vorschlagen, dass z.B. Toni mal seine slowenischen Freunde bittet herauszufinden, wofür die Gelder verwendet werden. Vielleicht haben ja mehr Leute slowenische Freunde, die sich ebenfalls mal schlau machen können.
So lassen sich willkürliche Meinungen vermeiden. Und anhand der Fakten kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Ich finde es schade, wenn solche Diskussion ins persönliche abgleiten - oder von vornherein, ohne die genaue Faktenlage zu kennen, bereits emotional gestartet werden...
TP seit 2010
31 Posts
Ø Bewertung
Hi,
für einen einzelnen Paddler ist es ja noch relativ harmlos. Wenn du aber drei kleinere Kinder dabei hast, die du einfach mal eine kurze Strecke mitnehmen willst (z.B. 3. Klamm bis Prijon) , dann bist du für 2h Paddelspass schon 12.50€ los. Das ist dann schon etwas erschreckender.
Aber ich hatte mich auch immer damit getröstet, dass dafür ja die Infrastruktur aufgebaut wird. Es erschreckt mich schon, dass dem nicht so ist.
Bye
TP seit 2010
31 Posts
Ø Bewertung
ist die Wochenkarte nicht auch erhöht worden ? Hab gerade gesehen, dass die 15€ kostet ... (Ich glaub letztes Jahr noch 10€)
Die Tagespreise sind wohl stabil bei 2.5€ geblieben. Oder waren die letztes Jahr bei 2€ ? Da bin ich mir nicht sicher.
TP seit 2013
1 Posts
Ø Bewertung
Eure Kommentare zur 50% Erhöhung erschauden mich, wie sehr die Komerzialisierung in Euren Köfpen angekomen ist!
Mein Vorschlag: 1Cent für jeden Atemzug, Trinkwasser kostet ja auch!
Ihr müßt ja gut verdienen! oder habt einfach genug Kohle?
Aber was, wenn das Geld knapp ist? klar, dann muß der "Assi" halt zu Hause bleiben und in Zukunft, das Atmen einstellen.
Ihr habt "das" verdient was Ihr "so" rechtfertigt!!!
Wilfried
(viel erlebt, weiß geworden, aber noch nicht weise!)
TP seit 2013
191 Posts
Ø Bewertung
Gegen Kommerzialiserung hilft:
Nicht mitmachen!
---
50Ct mehr pro Tag?
Wo man doch eben das 1000€-Boot und das zusätzl. Equipment hunderte von Kilometern an die Soca gekarrt hat (Spirtkosten?)
Ist schon unverschämt! :o/
---
...dann aber auch daheim in D/A das Radler für 3,80 EUR am Selbstbedienungskiosk nicht kaufen, sondern (gesünderes) Wasser trinken. (Sollte man eh immer genug dabei haben beim Sport). :o)
-Martin-
TP seit 2010
31 Posts
Ø Bewertung
Hi,
aktuell gehen Gerüchte rum, dass die Tageskarte ab 1.1.2020 18€ kosten soll. Kann das jemand bestätigen ?
Das wären dann keine 50% Erhöhung mehr, sondern 500% und für viele Vermutlich das Aus für die Soca. Mit Familie wären das ja 90€ pro Tag für mich. Ich bin aktuell dabei den Kajakurlaub für den Verein nächstes Jahr zu planen und wollte mich soweit informieren.
Aber auf der Homepage von Bovec usw habe ich dazu nichts gefunden.
Gruß,
Zero
Auf Facebook gab es mal folgende Info (von Balkan River Defence), es fand auch eine Demo gegen diese Pläne statt. Seitdem habe ich nichts Neues gehört.To make it easier to understand – here are some suggested changes to the already existing River Boating Regulation Plan for Soča and Koritnica rivers from 1998:
- Daily pass for kayakers 10 € with price increase of 2,5 €/year in the next 4 years. Daily kayaking pass in 2024 will be 20 €.
- Weekly kayaking pass 50 € with price increase of 12,5 €/year in the next 4 years. Price in 2024 will be 100€.
- Seasonal (addressed to a name) pass 120 € with price increase of 5 €/year in the next 4 years. Price in 2024 will be 140 €.
- Business activity on the river (rafting) will be calcuated with flat rates. 1st rate – up to 10 boats: 4.000 €, 2nd rate – up to 20 boats: 7.500 €.
- Individual not following the directions of this regulation is penalized with a 400 € fee.
TP seit 2010
31 Posts
Ø Bewertung
danke für die Antwort. Dann lohnt sich die Jahreskarte recht schnell.
Bei 5 Paddlern wird das jedoch auch recht teuer. Vor allem wenn man nur einmal für 10 Tage hinfährt. Also eher keine Soca mehr :/
Aber bleibt spannend was passiert.
War bislang immer ein schönes Ziel für Pfingsten ...
Servus, nach heutiger Auskunft der Tourismus Info wird derzeit über 5€/Tag diskuitiert. Preise für 2020 sind aber noch nicht offiziell
Grüße
Nils