Fakten
Hersteller | Feathercraft Products Ltd. |
Produktgruppe | Einer |
Kategorie | Meer, River, See |
Gewicht | 16kg |
Breite | 64cm |
Länge | 450cm |
Luken Breite | 46cm |
Luken Höhe | 75cm |
Maximale Zuladung | 136kg |
Feathercraft Products Ltd. meint:
Feathercraft meint:
Das wendige Kahuna und Big Kahuna sind nach 20 Minuten Aufbauzeit startklar.
Die Verarbeitung und Stabilität der Materialien ist ja bereits legendär.
Das Kahuna zeichnet sich aus durch einen sehr einfachen und vor allem raschen Aufbau. Dank dem kleinen Packvolumen kann im Transportrucksack auch zusätzliches Material wie Zelt und Verpflegung für eine kürzere Tour mitgenommen werden. Zusätzlich kann das Boot mit Lukenöffnungen und Besteuerung individuell angepasst werden, sodass aus dem Spassboot für die Wochenendtour ein ausgewachsenes Tourenboot wird!
Ich fahre das Feathercraft Big Kahuna seit fast 10 Jahren. Für meine Begriffe ist es ein sehr gutes Allround-Tourenboot, das insbesondere bei Benutzung des Seasocks ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Ich habe immer wieder zu Trainingszwecken den Wiedereinstieg mit Paddelfloat geübt, der ohne Schwierigkeiten gelingt, weil durch den Seasock das innere Boot weitgehend trocken bleibt und nach Umdrehen des Bootes auch im Seasock nur wenig Wasser ist. Was ich als meist einzeln fahrender Paddler besonders schätze, ist das relativ geringe Gewicht, das es mir gestattet, das Boot über kürzere Strecken auch alleine ohne Bootswagen zu tragen. Das Boot ist nicht sehr schnell, aber relativ zu anderen Faltbooten ähnlicher Dimension besteht kein Unterschied. Dass man es in 20 Minuten aufbauen kann, konnte ich wohl nachvollziehen, aber mit Seasock, Fußruder, etc. würde ich doch eher 30 Minuten einkalkulieren. Das ganze Ding ist sehr robust. In den zehn Jahren ist mir trotz etlicher massiver Grundberührungen niemals ein Leck oder Riss passiert, es gibt natürlich ein paar Scheuerstellen auf der Haut, und das Gestell ist auch nach zehn Jahre so gut wie am ersten Tag.